Zum Inhalt

Mobilität gemeinsam, lokal und nachhaltig gestalten

Teilen als Herzstück unserer Initiative

Co-oto wurde 2023 in der französischsprachigen Schweiz ins Leben gerufen – aus der Initiative zweier engagierter Personen, die den Wunsch teilen, Gemeinschaft und das Prinzip des Teilens zu fördern.

Aus der Überzeugung heraus, dass es unsinnig ist, Autos als rein private Besitztümer zu betrachten, obwohl sie problemlos geteilt werden könnten, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Fahrzeugnutzung neu zu denken – durch echtes Carsharing unter Privatpersonen.

Unser Ansatz ist sowohl ökologisch sinnvoll als auch eine Frage des gesunden Menschenverstands: Es geht darum, Fahrzeuge effizienter zu nutzen.

Teilen ist nicht Mieten

In einer Zeit, in der kommerzielle Unternehmen den Begriff „Carsharing“ oft missbrauchen – obwohl es sich in Wirklichkeit um kurzzeitige Vermietungen zwischen Privatpersonen handelt – und dabei vom ökologischen Trend profitieren, wollten wir eine echte Alternative schaffen: eine Lösung, die auf echtem Teilen und nicht auf einer marktwirtschaftlichen Logik basiert.

Unser Ziel ist es, eine Form des Teilens zu fördern, bei der Geld sparen nicht mit Gewinnstreben gleichgesetzt wird – und bei der Teilen mehr bedeutet als Vermieten.

Das Team

Deniz Ates

 Mitgründer, Entwickler für iOS, Android und Web

Celtia Concha

 Mitgründerin, Webredaktion und UX